Star Trek: Discovery S01E03 & E04 Recap

Podcast zu Star Trek: Discovery „The Context is King“ & „The Butchers Knife Cares not for the Lambs Cry“

Klingonen is‘ wie Dschingis Khan mit Raumschiffen

Der schönste deutsche Star Trek Podcast geht in die zweite Runde und während Nerdizist Chris noch Bauerrregeln für faule Drehbuchschreiber reimt, macht der / die Michael eine folgenschwere Entdeckung. Klingonen verputzen nämlich gerne Köpfe und die Discovery fliegt mit E10 oder Spice. 

Das ist alles nur geklaut

Diese beiden Folgen bilden den eigentlichen Staffelauftakt und sparen sich dabei den Erklärbär, den Chris so gerne gehabt hätte. Schaut man genauer hin, erkennt der geneigte Zuseher die kleinen Details und Gags. Egal ob Navigatoren aus Dune oder einer der Jungs von Daft Punk, wenn Nebula am Steuer sitzt geht die Discovery erst richtig ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7/10
    Chris - 7/10
  • 7/10
    Michael - 7/10
7/10

Fazit

So kann es weitergehen. Auch wenn Folge 3 eher mau war, im Verbund mit Folge 4 macht das ganze Sinn und Spaß. An diese neue Trek Erzählstruktur wird man sich noch gewöhnen müssen.


[socialpoll id=“2465643″]

Die Nerdizisten in dieser Episode:

avatar
Michael
avatar
Chris

So könnt ihr uns abonnieren:

Die bisherigen Episoden:

1 Antwort

  1. Wie immer schön Jungs. Besonders die Bauern Regeln. Das Klingonisch klingt für mich auch eher wie Afrikanisch. Bei den Klingonen bin ich aber immer geneigt vorzuspielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.